D | +49 6082 9214-0 |
A | +43 7252 8351-2 |
CH | +41 5641 8607-0 |
Systemschulungen
IDL.KONSIS II
Konsolidierung und Konzernabschlussverarbeitungen in IDL.KONSIS
Als System-Einsteiger sind Sie angesprochen, wenn Sie nach der Veranstaltung IDL.KONSIS I die Logik des Systems auch im Bereich der Konsolidierungsfunktionalitäten kennen- und anwenden lernen wollen. Sie bekommen vermittelt, welche Schritte nach dem Summenabschluss zu tätigen sind, um einen konsolidierten Abschluss zu erstellen.
Dabei lernen die Teilnehmer die Systemlogik für die automatisierten Konsolidierungsbuchungen kennen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie manuelle Konsolidierungsbuchungen im System angelegt werden können. Durch verschiedene Reportdarstellungen lernen Sie die Analysemöglichkeiten und die Drill-through-Funktion zu den Konsolidierungsbuchungen oder Einzelabschlüssen kennen. Nach dem Periodenvortrag wird gemeinsam die Vortragslogik des Systems nachvollzogen und analysiert.
Zielgruppe
- IDL.KONSIS-Anwender, die mit der Durchführung der Konzernkonsolidierung betraut sind
Inhalt
- Einrichten der Konzernstruktur
- Pflege des Anteilsbesitzes
- Währungsumrechnung
- Schuldenkonsolidierung
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Zwischenergebniseliminierung im Anlagevermögen
- Zwischenergebniseliminierung im Umlaufvermögen
- Kapitalkonsolidierung
- Fortschreibung Fremdanteile
- At-Equity-Konsolidierung
- Quotenkonsolidierung
- Erweiterung bestehender Konsolidierungsverarbeitungen
- latente Steuern
- manuelle Konsolidierungsbelege
- Konzernspiegel
- Reports auf Konzernebene
- Erstellung und Abgleich der Periodenvorträge
- Erstellung von Prüfregeln
- Endkonsolidierung
Vorkenntnisse
- Teilnahme am Grundlagenseminar IDL.KONSIS I bzw. eigene adäquate Kenntnisse
- Hilfreich sind theoretische Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Konzernabschlusserstellung.
Methodik
- Kleine Seminargruppe
- Ausführliche Erläuterungen durch einen praxiserfahrenen Referenten
- Praktische Umsetzung der Inhalte anhand eines durchgängigen Fallbeispiels unter fachkundiger Anleitung
- Praktische Mitarbeit der Teilnehmer am eigenen Schulungsrechner
- Seminarbegleitende Unterlagen; auch zur sicheren Anwendung der erarbeiteten Fähigkeiten nach der Schulung
Termin / Anmelden
Veranstaltungsort: | IDL GmbH Mitte GS Ahrensburg Roggenweg 4 22926 Ahrensburg |
Übernachtungsort: | Hotel am Schloss Am alten Markt 17 22926 Ahrensburg |
Referent*in: |
C. Löhr Senior-Berater Konsolidierung, IDL GmbH Mitte |
Anmelden
Veranstaltungsdauer:2 Tage / Beginn 1. Tag: 9 Uhr; Ende 2. Tag: ca. 17 UhrIm Preis inbegriffen sind die Teilnahme am Seminar, Arbeits- und Übungsmaterialien, Tagungs- und Pausengetränke, zwei Mittagessen und eine Übernachtung. Bei Anreise am Vortag des Seminarbeginns fallen zusätzliche Kosten an! Buchungen von Voranreisen sind abhängig von der Verfügbarkeit des jeweiligen Hotels und können nicht garantiert werden! Bitte beachten Sie bei Mehrfachbuchungen unsere Preisnachlässe. Diese finden Sie auf der Seite "AGB". |