D | +49 6082 9214-0 |
A | +43 7252 8351-2 |
CH | +41 5641 8607-0 |
Systemschulungen
IDL.KONSIS I
Einzelabschlussverarbeitungen in IDL.KONSIS
Als System-Einsteiger sind Sie angesprochen, wenn Sie die Logik des Systems kennen- und grundlegende Verarbeitungen anwenden lernen wollen. Ihr Ziel ist es, als sog. Einzelabschluss-User insbesondere die Basisdaten in das System zu integrieren und Fehler erkennen und beseitigen zu können, um so eine fristgerechte Abgabe der Einzelabschlüsse zu gewährleisten. Sie erfahren, welche Auswirkungen Ihre Eingaben auf die spätere Konsolidierung haben und werden so auf mögliche Fragen und Probleme des Konsolidierers vorbereitet.
Ziel des ebenso angesprochenen Konsolidierers ist es, im Rahmen dieser Veranstaltung das Zusammenspiel von Parametrisierung der Stammdaten, Anwendung der Monitore etc. zu erlernen.
Zielgruppe
- IDL.KONSIS-Einsteiger (sowohl Einzelabschluss-Anwender als auch Konsolidierer)
- Fortgeschrittene IDL.KONSIS-Anwender, die ihr IDL.KONSIS-Basiswissen vertiefen, auffrischen oder vervollständigen möchten
Inhalt
- Benutzeroberfläche
- Erläuterung der Stammdaten
- Erfassung / Bearbeitung von Stammdaten
- Erfassung / Bearbeitung von Kontensalden und IC-Kontensalden
- Erfassung / Bearbeitung von Bewegungssalden
- Datenimport (verschiedene Varianten, u. a. IDL.XLSLINK)
- Einzelabschlussbuchungen (z. B. HBII-Adjustments)
- Überleiten auf neue Datenart
- Arbeiten auf unterschiedlichen Datenarten
- Reports auf Gesellschaftsebene
- vorgezogenes IC-Clearing und Auszifferungsverfahren
- Erstellung und Abgleich der Periodenvorträge
- Erstellung von Prüfregeln
Vorkenntnisse
- Hilfreich, aber nicht erforderlich sind theoretische Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Konzernabschlusserstellung
Methodik
- Kleine Seminargruppe
- Ausführliche Erläuterungen durch einen praxiserfahrenen Referenten
- Praktische Umsetzung der Inhalte anhand eines durchgängigen Fallbeispiels unter fachkundiger Anleitung
- Praktische Mitarbeit der Teilnehmer am eigenen Schulungsrechner
- Seminarbegleitende Unterlagen; auch zur sicheren Anwendung der erarbeiteten Fähigkeiten nach der Schulung
Termin / Anmelden
Datum: 03.12 - 04.12.2019
Anmeldeschluss: 21.11.2019
Preis: 1.349,00 EUR zzgl. der landesüblichen MwSt.
Veranstaltungsort: | IDL GmbH Mitte GS Ahrensburg Roggenweg 4 22926 Ahrensburg |
Übernachtungsort: | Hotel am Schloss Am alten Markt 17 22926 Ahrensburg |
Referent*in: |
C. Löhr Senior-Berater Konsolidierung, IDL GmbH Mitte |
Unterlagen: Kaufen
Anmelden
Veranstaltungsdauer:2 Tage / Beginn 1. Tag: 9 Uhr; Ende 2. Tag: ca. 17 UhrIm Preis inbegriffen sind die Teilnahme am Seminar, Arbeits- und Übungsmaterialien, Tagungs- und Pausengetränke, zwei Mittagessen und eine Übernachtung. Bei Anreise am Vortag des Seminarbeginns fallen zusätzliche Kosten an! Buchungen von Voranreisen sind abhängig von der Verfügbarkeit des jeweiligen Hotels und können nicht garantiert werden! Bitte beachten Sie bei Mehrfachbuchungen unsere Preisnachlässe. Diese finden Sie auf der Seite "AGB". |