D | +49 6082 9214-0 |
A | +43 7252 8351-2 |
CH | +41 5641 8607-0 |
IDL.KONSIS
Software für Legalkonsolidierung und Managementkonsolidierung.
Mit der Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS realisieren Sie ein- und mehrstufige Konzernabschlüsse mit Ist, Plan, Forecast und Simulation. IDW-PS-880 geprüft.
Im Rahmen der IDL CPM Suite ist IDL.KONSIS die ideale Konsolidierung. Beginnend bei Datenanlieferung, Datenvalidierung, wird basierend auf Einzelabschlüssen automatisiert ein konsolidierter Periodenabschluss auf Basis gesetztlicher Bestimmungen (handelsrechtliche Konsolidierung) erstellt. Parallel kann die Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS auch eine Management-Konsolidierung nach den Vorgaben des Controlling für die Unternehmenssteuerung durchführen.
IDL.KONSIS besticht durch einfache Handhabung, hohe Fachlichkeit und Automatisierung
Die Konsoldierungssoftware IDL.KONSIS hat eine intuitive Bedienoberfläche, unterstützt verschiedene Rechnungslegungsnormen und bietet viele fachlich geprüfte Funktionen.
- Statusmonitore geben immer aktuelle Informationen über Daten, Fortschritte und offene Aufgaben.
- Automatisierte Stammdatenprotokollierung ersetzt manuelle Nachweise für interne und externe Kontrolle.
- Smarte Vorsystemanbindung und Lösungspakete gewährleisten ein automatisiertes Befüllen der Strukturen von IDL.KONSIS.
- Webbasiertes Einsammeln von Notes-Angaben erleichtert verteiltes Arbeiten.
- Ausführliche Buchungslisten bieten Wirtschaftsprüfern die notwendige Transparenz und gewährleisten Revisionssicherheit. Zudem können Sie die Kapitalkonsolidierung automatisch vornehmen und Konzernverrechnungen tätigen.
- Bei der Prüfung eines Abschlusses müssen vor allem auch Anpassungen der zugelieferten Daten lückenlos nachvollziehbar sein. Hier bietet IDL.KONSIS den Vorteil, mit umfangreichen Auswertungen kurzfristig alle hierfür notwendigen Informationen strukturiert aufzubereiten.
Ideal für alle Konzerngrößen und Branchen
Die Konsolidierungssoftware deckt die Anforderungen aller Branchen und Unternehmensgrößen von Konzern bis Mittelstand ab und ist auch ideal geeignet für den Kommunalen Gesamtabschluss.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO bescheinigt IDL.KONSIS dabei die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit des Verfahrens. Das Testat wurde auf Basis des Prüfungsstandards IDW PS 880 durchgeführt und berücksichtigt insbesondere auch Softwaresicherheit und Dokumentation.
Applications der Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS
Als Add-on zu IDL.KONSIS haben Anwender mit der Application IDL.CONSOLIDATION.MONITOR die Möglichkeit, den Konsolidierungsstatus jederzeit und von überall mobil abzufragen und nächste Schritte einzuleiten.
Darüber hinaus gibt es spezialisierte Lösungspakete und Tools wie beispielsweise IDL.EBILANZ für das elektronische Meldewesen, IDL.PUBLISHER für die Geschäftsberichtserstellung oder IDL.XLSLINK für den Datentransfer von und nach Excel bei den weiterführenden Anforderungen im Bereich des Berichts- und Meldewesens sowie des Datenmanagements.
Mit dem Lösungspaket IDL Smart Connectivity for SAP bietet IDL zudem ein Lösungspaket für die automatisierte Befüllung von IDL.KONSIS mit Struktur und Bewegungsdaten von SAP/FI und SAP/CO sowohl des alten als auch des neuen Hauptbuchs. Die Basis bildet die zertifizierte SAP-Schnittstelle IDL.DATALINK for SAP ERP.
Das Lösungspaket IDL Financial Reporting vereint die Standardberichtsformate aus IDL.KONSIS mit den flexiblen Möglichkeiten für Ad-hoc-Reporting des IDL.DESIGNER. So können die Überleitung von der HB I zur HB II oder der Übergang von Summen- zu Konzernabschluss für Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung ebenso abgebildet werden wie sämtliche gewünschten Spiegelauswertungen (z.B. Anlage-, Eigenkapital-, Rückstellungs-, Verbindlichkeits-, …), statistische Anhangsangaben, eine integrierte Kapitalflussrechnung oder Segmentsichten.
Im Zusammenspiel mit IDL.FORECAST, dem Softwaremodul für die Finanzplanung, setzen Sie zudem integrierte Lösungen für die Planung auf.
IDL.KONSIS
Professionelle Software für die Konzernkonsolidierung
Mit IDL.KONSIS lassen sich ein- oder mehrstufige Konzernabschlüsse nach legalen und/oder Managementgesichtspunkten erstellen. Die nach Prüfungsstandard IDW PS 880 testierte Software orientiert sich am typischen Workflow im Konsolidierungsprozess. Ampelgesteuerte Statusmonitore geben immer aktuellen Überblick über Daten, Fortschritte und offene Aufgaben. Ausführliche Buchungslisten mit vielfältigen, geführten Analysemöglichkeiten bieten Wirtschaftsprüfern die notwendige Transparenz und gewährleisten Revisionssicherheit.
- Statusmonitore
- Einzelabschluss und Konzernkreis
- Automatisierte Datenübernahme
- Manuelle Datenanpassungen
- Anreichern von Abschluss-Daten
- Ermittlung latenter Steuern
- Währungsumrechnung
- Integriertes Intercompany-Clearing
- Automatische Kapitalkonsolidierung
- u.v.m.
IDL.CONSOLIDATION.MONITOR
Für den mobilen Konsolidierungsüberblick
IDL.CONSOLIDATION.MONITOR ist der mobile Prozessleitstand von IDL.KONSIS. Er bietet einen Überblick über den aktuellen Status und anstehende Aufgaben zu Einzelabschlüssen und Konzernkonsolidierung. Anwender können entsprechend ihrer Rolle im Prozess eigene offene Aufgaben sowie die ihrer Kollegen einsehen und prüfen, Detailinformationen per Mail oder OneNote teilen und weiterführende Maßnahmen einleiten.
- Mobiler Informationsabruf
- Statusvisualisierung
- Anzeige von offenen Aufgaben
- Umfassende Datenfilterung
IDL.EBILANZ
Für die Automatisierte E-Bilanz-Übermittlung an die Finanzverwaltung
Mit dem Softwaremodul IDL.EBILANZ erstellen Sie eine regelkonforme E-Bilanz entsprechend der für den Meldezeitraum gültigen XBRL-Taxonomie und übermitteln diese auf Knopfdruck an das Finanzamt.
Das Tool übernimmt Strukturen und Daten aus unterschiedlichen Systemen und ermöglicht gleichzeitig die manuelle Erfassung zusätzlicher Daten. Für den Schnelleinstieg sind Formularvorlagen vorgesehen.
- Import für Saldenlisten und Kontenplan
- Unterstützung aller Branchentaxonomien der HGB-Taxonomie
- Assistent zur Plausibilisierung und Datenübermittlung
- SAP Bilanzstruktur-Import
IDL.PUBLISHER
Für perfekte Geschäftsberichte
Mit IDL.PUBLISHER erstellen Sie übersichtliche Geschäfts- und Lageberichte für Einzelgesellschaften und Konzerne. Sie nutzen Daten und Strukturen aus den IDL-Planungs- und -Konsolidierungskomponenten und gestalten Ihre Berichte und Texte völlig frei in dem von Ihnen gewünschten Design. Integriert in die IDL-Reporting-Plattform, verwalten Sie Ihre Projekte zentral in einer teamfähigen Arbeitsumgebung.
- Geschäftsberichte und Text-Reporting
- Individuelle Gestaltung
- Dynamische Berichtsaktualisierung
- Verschiedene Ausgabeformate
IDL.XLSLINK
Für das Erfassen und Auswerten von IDL.KONSIS- und IDL.FORECAST-Daten
Das Excel-Add-in IDL.XLSLINK unterstützt Sie bei der Datenerfassung und –auswertung für die IDL Konsolidierungs- und Planungskomponenten. Für den Einsatz rund um die Konsolidierungssoftware stehen zudem verschiedene ERP-Schnittstellen bereit, auch für den speziellen Austausch zu SAP-Systemen.
- Excel-Add-in
- Einfaches Handling
- Erfassung und Auswertung
- Modularer Zugriff
IDL.DESIGNER
Für Reporting-Lösungen und BI: On-Premise, Web, Cloud und Mobile
Mit dem IDL.DESIGNER als zentralem Bestandteil der IDL Reporting-Plattform erstellen Sie per Drag & Drop Reports, Formulare und Dashboards. Die Benutzer-oberflächen bestechen durch ausgewiesene fachanwendertaugliche Usability und Best Practice Navigation aus bekannten Anwendungen, wie Powerpoint, OneNote und OneDrive. Im zentralen Report-Katalog verwalten und managen Sie Ihre Reporting-Projekte, MIS- und BI-Lösungen bis hin zu operativen Planungsszenarien oder Web-Erfassungsformularen für die Erhebung von Anhangsdaten. Moderne Office Add-ins wie IDL.OFFICELINK schlagen zudem die Brücke zu Microsoft Office.
- Freies Berichtslayouting
- Tabellen, Grafiken, Landkarten, Texte, Überschriften, Bilder und Links
- Datenerfassung Ist und Plan
- Datenauswahl und Datennavigation per Drag & Drop
- Formatierungen
- Undo/Redo
- u.v.m.
IDL.FORECAST
Für effiziente finanzwirtschaftliche Planung
IDL.FORECAST unterstützt Sie bei der finanzwirtschaftlichen Planung über Gesellschaften und Szenarien innerhalb Ihres Unternehmens hinweg. Ein vordefiniertes, jederzeit individuell erweiterbares betriebswirtschaftliches Regelwerk hilft bei der effizienten Erstellung des Finanzplans in Form von GuV, Bilanz und Cashflow sowie bei der Ableitung der Liquidität. Ein Monitor gibt jederzeit aktuellen Überblick über den Planungsstatus.
- Finanzwirtschaftliche Planung
- Mühelos anpass- und erweiterbar
- Integrierte Ablaufsteuerung
- Einsatz finanzwirtschaftlicher Regeln
Schnittstellen-SAP
Die IDL CPM Suite hält Schnittstellen zu verschiedenen ERP- und SAP-Systemen bereit. Der IDL.DATALINK for SAP ERP ist eine von SAP zertifizierte Schnittstelle und nutzt die Stärken der Microsoft Integration Services. Ebenso verfügt das ETL- und OLAP-Modellierungstool IDL.IMPORTER über eine zertifizierte SAP-Schnittstelle. Mit der IDL Smart Connectivity for SAP steht zudem ein Lösungspaket für die automatisierte Befüllung von IDL.KONSIS mit Daten aus SAP/FI und SAP/CO sowie SAP ERP- und SAP HANA-Systemen zur Verfügung.
- Leistungsstarke Schnittstellen
- SAP-zertifiziert
- Smart Connectivity-Lösungspaket
- Automatisierung
IDL.KONSIS steht für Fachlichkeit und Qualität rund um die Konsolidierung.
Intelligente Software
IDL.KONSIS für die Erstellung belastbarer ein- und mehrstufiger Konzernabschlüsse. Ist, Plan, Forecast, Simulation. Umfassend automatisiert, IDW-PS-880 geprüft.
Fundierte Services
Fachliche und technische Beratung bei der Einführung Ihrer Lösung, bis hin zur konkreten Begleitung der Abschlusserstellung und Support.
Bewährte Qualität
Fachlich führend seit 30 Jahren. Betriebswirtschaftliches Know-how in Software und Beratung fest verankert. Mehr als 1.100 Konzerne vertrauen darauf.
Interesse geweckt?