FRANK Gruppe plant mit IDL effizient und präzise
Planung beschleunigt und Qualität gesteigert
- Integrierte Systemlandschaft für Konsolidierung, Reporting und Planung
- Durchgängige Umgebung für 60 planende Mitarbeiter in den in- und ausländischen Gesellschaften
- Zentral gesteuerte BI-Lösung mit einheitlicher Datenbasis
- Systemgesteuerte Workflows, Mehrsprachigkeit, Währungsumrechnung, variables Splashing der Jahreswerte, kontextbezogene Kommentare, Planszenarien
- Integrierte Planung von der operativen Vertriebsplanung bis zum aggregierten Gesamtplan bzw. zur Plankonsolidierung
- Flexible Unterstützung des unternehmensindividuellen Planungsmodells
- Status der Gegenstromplanung jederzeit im Überblick
- Einfache und flexible Analyse von Ist- und Plandaten
- Planungsvorbereitungen von 2 Wochen auf 1 Tag reduziert
Integrierte Planung im durchgängigen Berichtssystem
Für das Berichtswesen der FRANK Gruppe hat die Max Frank Holding in den letzten Jahren eine umfassende Systemlandschaft rund um eine klassische BI-Architektur aufgebaut. Die modulare IT-Umgebung unterstützte bislang das Ist-Reporting, die Finanzplanung und die Konsolidierung.
In einem weiteren Ausbauschritt kam eine integrierte Unternehmensplanung dazu, die sich nahtlos in die Berichtsumgebung einfügt. Im System wurde das unternehmensspezifische Planungsmodell des Bauzulieferers abgebildet.
Die Planung wird im Gegenstromverfahren über mehrere Hierarchieebenen durchgeführt. Ausgangspunkt ist die dezentrale Vertriebsplanung mit Umsatzplanung und Erfassung des Materialeinsatzes. Darauf folgt die Material- und Kostenstellenplanung und schließlich die Zusammenführung der Teilpläne in der GuV-Planung.
Nach dem Planungsdurchlauf werden die jeweils benötigten Plandaten in das Reporting-Modul sowie in die Konsolidierungslösung IDL.KONSIS zur Plankonsolidierung eingespielt. Automatisierte Datenströme, Datenaggregationen und Workflows sorgen für effiziente und fehlerfreie Planungs- und Berichtsprozesse; der Planungsdurchlauf hat sich dadurch erheblich beschleunigt und die Qualität der Planung zugleich gesteigert.
Software und Systeme
IDL.COCKPIT, IDL.KONSIS, IDL.IMPORTER, Prevero Professional Planner, Microsoft SQL Server, Datenquellen: Microsoft Access, Infor ERP, Varial Finanzwesen
Unternehmen
- Produziert und vertreibt Produkte für Neubauten in Stahlbetonweise
- Gehört zu den führenden Firmen der europäischen Bauzulieferindustrie
- 1962 gegründetes Familienunternehmen
- 650 Mitarbeiter in 14 Ländern
- Umsatzpotenzial von rund 80 Millionen Euro
- Hauptsitz in Leiblfing (Niederbayern)
Referenzbericht holen
Der komplette und detaillierte Referenzbericht steht hier direkt zum Download bereit.