IDL setzt auf Microsoft
Am Puls der Technologie
In so gut wie jeder IDL-Lösungen spielt Microsoft-Technologie eine große Rolle – von der Nutzung des Microsoft SQL Servers als transaktionelle Datenbank im Rahmen der Konzernkonsolidierung bis zum Einsatz der SQL Server Analysis Services für die Abbildung von Business-Intelligence-Anforderungen im Bereich von Planung, Reporting und Analyse. Gleiches gilt auch für die Office-Integration über Word- und Excel-Add-Ins für das Berichtswesen und die Geschäftsberichtserstellung.
Die Vorteile der intensivierten Partnerschaft mit Microsoft liegen in einer intensiven Zusammenarbeit, nachhaltigem Know-how-Transfer sowie direktem Zugang zu Spezialisten und -Experten des Herstellers und garantieren damit eine frühzeitige Einbeziehung bei neuen Entwicklungen und Trends.
In Kürze: Cloud-Angebote und IDL-App für Windows-8-Geräte
Als jüngstes Ergebnis der intensivierten Partnerschaft stehen nun in Kürze die ersten Windows Azure-Angebote für BPM in der Cloud zur Verfügung. Im ersten Schritt wird das die Konsolidierungslösung IDL.KONSIS als Software-as-a-Service sein. Mit diesem neuen Angebot lassen sich vor allem auch Proof-of-Concepts im Rahmen von Lösungsanforderungs-Workshops ideal unterstützen und noch effizienter durchführen. Darüber hinaus ist in Bälde eine IDL-App für mobile Windows 8-Geräte verfügbar.