Chancen in der Öffentlichen Verwaltung: Informationsangebot für Kommunen im Herbst
Fachseminar für Kommunen
WISSEN KOMPAKT
Mit den Herausforderungen des Kommunalen Gesamtabschlusses und eines ganzheitlichen Steuerungsansatzes in Kommunen beschäftigt sich das kostenfreie Fachseminar WISSEN KOMAPKT, am 22. November 2018 in Darmstadt, bei dem der Landkreis Darmstadt-Dieburg seine Praxis-Erfahrungen vorstellt. Referenten sind u.a. Ute von Massow, Fachbereichsleitung Konzernsteuerung FB 210, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Prof. Dr. Andreas Lasar, Öffentliches Management, Hochschule Osnabrück und Dr. Ulrich Keilmann, Direktor des Hessischen Rechnungshofes.
Infos und Anmeldung >>
Webinar
Kommunaler Gesamtabschluss
Ideal für Kämmerer und Finanzverantwortliche von Städten und Kommunen ist das Webinar "Kommunaler Gesamtabschluss" am 09.11.2018 um 10:00 Uhr, um zu erfahren, was die IDL-Lösung für den Kommunalen Gesamtabschluss fachlich und technisch leistet.
Infos und Anmeldung >>
Whitepaper
Kommunaler Gesamtabschluss
Ist der KGA nur ein gesetzlich gefordertes Rechenwerk oder Einstieg in die Gesamtsteuerung? Dieses Whitepaper fasst Projekterfahrungen aus der Praxis zusammen und bezieht Stellung in der aktuellen Diskussion. Damit wollen wir Sie bei der effizienten und zukunftsorientierten Einführung und Weiterentwicklung des KGA unterstützen.
Whitepaper kostenfrei holen >>
Checkliste
In sieben Schritten zum Kommunalen Gesamtabschluss
Auf dem Weg zum ersten Gesamtabschluss haben Kommunen viele, oftmals völlig neue Herausforderungen zu meistern und müssen sich mit Fragen beschäftigen wie: Welche Voraussetzungen müssen für den KGA erfüllt sein? An was ist im Wesentlichen zu denken? Wie sollte man idealerweise vorgehen? Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, sich zu orientieren und als Einstieg in die Thematik.
Checkliste kostenfrei holen >>